Rauchharz-Entferner DB
Art.-Nr : A01058Der Rauchharz-Entferner DB wird zur maschinellen Entfernung hartnäckigster Verunreinigungen wie Rauchharzablagerungen, Wälz- und Rollenlagerfett sowie verharzten Fetten und Ölen eingesetzt. So findet der Reiniger vor allem in der Instandhaltung Anwendung und kann Maschinenteile wirkungsvoll reinigen.
Er besitzt zudem die Freigabe durch die Deutsche Bahn AG und eignet sich somit zusätzlich zur Reinigung von Zügen und deren Bauteilen.
- entfernt Rauchharzablagerungen, verharzte Fette und Öle, sowie Walz- und Rollenlagerfette
- universell in Einzel- und Mehrkammer-Spritzreinigungsanlagen (HTWs), Tauch- und Ultraschall-Reinigungsanlagen, sowie speziell in Rohr- und Wärmetauscher-Reinigungsanlagen (RWR) einsetzbar
- Freigabe durch die Deutsche Bahn AG: SAP 667 836
Produkt Details
Der wässerige, alkalische und hochkonzentrierte Rauchharz-Entferner DB enthält speziell ausgesuchte Tenside, die das Schäumen während des Reinigungsprozesses verhindern. So lässt sich dieser in verschiedenen Anlagen, wie z. B. in Einzel- und Mehrkammer-Spritzreinigungsanlagen (HTWs) sowie speziell in Rohr- und Wärmetauscher- Reinigungsanlagen (RWRs) anwenden. Er ist ebenfalls für Tauch- und Ultraschall-Reinigungsanlagen geeignet. Bei der Reinigung von Zügen und deren Bauteilen werden zudem spezielle Auftragssysteme verwendet.
Der Reiniger kann somit universell eingesetzt werden und stärkste Verschmutzungen, wie Rauchharzablagerungen, Ölkohle oder verharzte Fette, kraftvoll von den Maschinen- oder Bauteilen lösen.
Er lässt sich rückstandsfrei mit Wasser abspülen und ist daher ebenfalls in der Lebensmittelindustrie anwendbar.
- hochkonzentrierter wässeriger, alkalischer Reiniger
- effektive Reinigung stärkster Verschmutzungen
- universeller maschineller Einsatz
- optimale Reinigungstemperatur bei ca. 60° C
Weiterführende Links zu "Rauchharz-Entferner DB"
Tips & Hinweise
Nicht auf alkaliempfindlichen Oberflächen oder hochglanzpolierten Metallen einsetzen. Im Vorab an einer unauffälligen Stellen auf Materialverträglichkeit prüfen.
Technische Spezifikation
Material: | Eisen, Stahl/ Edelstahl |
Verschmutzung: | Bitumen, Schwere Fette, Rohöl, Eingebrannte organische Verschmutzungen, Farbe, Tinte, Gemüse und / oder Tierfett, Proteine, Blut, Rauch und Ruß, Öl, Fett, Schmutz, synthetische Öle und Fett |
Sicherheitsratschläge: | Acute Tox. 4, Eye Dam. 1, Met. Corr. 1, Skin Corr 1A |
Kennzeichnung: | Gekennzeichnet |
Mechanik: | Automatische Teilewaschmaschine, Manuell (Handwäsche), Manuell (Handwäsche) an vertikalen Oberflächen, RWR, Tauchbad, Ultraschall |
Einsatzbereich
- universell in Einzel- und Mehrkammer-Spritzreinigungsanlagen (HTWs), Tauch- und Ultraschall-,Reinigungsanlagen, sowie speziell in Rohr- und Wärmetauscher-Reinigungsanlagen, RWR einsetzbar
- Einsatz in der Instandhaltung
- zur Reinigung von Güter- und Personenzügen
- auch für die Lebensmittelindustrie geeignet
Anwendung
Der Rauchharz-Entferner DB wird bis zu 1:40 mit Wasser verdünnt in das jeweilige Reinigungssystem gegeben. Durch Erhitzen des Reinigers kann die Reinigungsleistung erhöht und die Reinigungszeit verkürzt werden. Die optimale Reinigungstemperatur liegt bei etwa 60° C. Bei Anwendung in der Lebensmittelindustrie sollten die Oberflächen anschließend mit Wasser abgespült werden. Um alkaliempfindliche Oberflächen oder hochglanzpolierte Metalle zu schonen, empfiehlt es sich zunächst die Materialverträglichkeit an einer unauffälligen Stelle zu prüfen.
Datenblätter
Weitere Empfehlungen
Zuletzt angesehen
-
-
niedrige Anwendungstemperaturen, energiesparend, wassersparend
-
-
aus nachwachsenden Rohstoffen, nicht brennbar, VOC-frei, nicht kennzeichnungspflichtig
-
-
geeignet für die Lebensmittelindustrie, mit Wasser mischbar, rückstandsfrei abspülbar
-
-
frei von / reduziert an flüchtigen organischen Verbindungen nach EU-Verordnung